Berichtsarchiv
Petanque im Mai
Die Petanquesaison startet für viele immer mit dem Hexenturnier beim LB Saar. Wegen meiner Meniskus OP fiel mir das Stehen noch ziemlich schwer, und das Spielen aus der Hocke war nicht möglich. Dennoch starteten wir bei sehr kaltem aber trockenem Wetter mit zwei Siegen und lagen in der Zwischentabelle in Führung. Anschließend sollte gar nichts mehr klappen und wir verloren alle weiteren Spiele. Andrea und Bernd vom Wurmberg sorgten mit ihrem 13:0 Sieg sogar dafür, dass wir am Sonntag bei der Siegerehrung die Funny küssen mussten. Aber wir waren dabei und freuten uns darüber, viele Boulefreunde nach der langen Winterpause wieder gesehen zu haben.
Am darauf folgenden Wochenende fuhren wir zusammen mit Raimund und Anja von den Saunafreunden sowie Peter und Evelyn von Helios als Vertreter des LFK Berlin Brandenburg nach Bremen zur DFK Meisterschaft.
Bei schönstem Wetter konnten wir mit Glück und Geschick 5 unserer 6 Spiele für uns entscheiden und erreichten damit einen unerwarteten 5. Platz, der uns für das nächste Jahr einen persönlichen Startplatz bescherte. Auch Raimund und Anja qualifizierten sich mit einem hervorragenden 9. Platz für die INF Meisterschaft im September in England. Allerdings ist es fraglich, ob jemand von uns die weite Fahrt antreten wird.
DFK Sieger 2016 wurde nach spannendem Endspiel die aktuellen INF Sieger Susi und Timo vom LV Südwest.
Für den LFK Berlin Brandenburg erreichten wir insgesamt 6 Startplätze für die DFK 2017 Ende Mai in Augsburg.
Insgesamt war Bremen eine schöne Veranstaltung, die mit einem umfangreichen Konzert eines Shantychores am Samstagabend und einem Muttertagsumtrunk in kleiner Runde am Sonntagabend abgerundet wurde.
Zum Pfingstwochenende freuten wir uns, wieder am Bocksbeutelturnier in Würzburg teilnehmen zu dürfen. Wieder war das Wetter unbeständig und kalt, aber schon am Freitagabend heizte uns DJ Rolf ordentlich ein, und viele nutzten die Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen. Unter den 30 teilnehmenden Doubletten machten sich viele Hoffnungen auf einen vorderen Platz, um die bewährten Präsentkörbe zu gewinnen, die seit einigen Jahren statt der gewohnten Pokale zu gewinnen sind. Es gab in jeder Runde sehr lange und ausgeglichene Begegnungen. Am Ende belegten 3 Teams mit jeweils 5:1 Punkten die begehrten Präsentkorbplätze und Karl und Inge aus Stuttgart konnten sich über Platz 1 freuen. Die überaus stimmungsvolle Siegerehrung wurde begleitet von tosendem Beifall für das Küchenteam, welches uns über mehrere Tage kulinarisch verwöhnte, einem gelungenem Auftritt des Mini Michael Jacksons Nathanel sowie den spektakulären Bollerschützen mit ihren ohrenbetäubenden Schüssen. Unsere Bilanz war mit 3 :3 Punkten und Platz 15 ausgeglichen, und wir freuten uns über den Bocksbeutel und den ersten Teil der neuen selbst hergestellten Keramikanhängerserie.
Uschi